Du bereitest Dich auf Deinen
Ayusa-Schüleraustausch in Japan vor?

In inhalticher und zeitlicher Abstimmung mit unserem Kooperationspartner Ayusa-Intrax GmbH bieten wir Dir einen 12-stündigen Vorbereitungskurs mit maximal 9 anderen am Schüleraustausch Teilnehmenden an. 

Dieser Kurs soll Dir einen „letzten Schliff“ für Dein großes Abenteuer mit praktischen Lese-, Hör- und Sprechübungen anhand der auf Dich zukommenden Alltagssituationen in Japan geben. 

a collage of japanese impressions

Zu den Themen gehören unter anderem:

  • Das Leben in einer japanischen Gastfamilie, wie Gepflogenheiten in japanischen Wohnungen, Essensgewohnheiten, Helfen in der Gastfamilie
  • Dein Schulalltag und der Unterricht sowie die Möglichkeiten Deiner Mitarbeit (Mathematik, Sport, Musik …)
  • Sitten und Gebräuche, Umgang mit Fremden und Freunden, Hobbys usw.
  • Unterschiede zwischen einer Low-Context-Sprache (D) und einer High-Context-Sprache (JP), z. B. indirekte Äußerungen der freundlichen Ablehnung, Nutzung von umgangssprachlichen Wendungen (Jisho-, Ta-Form, ne, yo …)
a collage of japanese impressions

Zu den Themen gehören unter anderem:

  • Das Leben in einer japanischen Gastfamilie, wie Gepflogenheiten in japanischen Wohnungen, Essensgewohnheiten, Helfen in der Gastfamilie
  • Dein Schulalltag und der Unterricht sowie die Möglichkeiten Deiner Mitarbeit (Mathematik, Sport, Musik …)
  • Sitten und Gebräuche, Umgang mit Fremden und Freunden, Hobbys usw.
  • Unterschiede zwischen einer Low-Context-Sprache (D) und einer High-Context-Sprache (JP), z. B. indirekte Äußerungen der freundlichen Ablehnung, Nutzung von umgangssprachlichen Wendungen (Jisho-, Ta-Form, ne, yo …)

Im Kurs wirst Du sowohl mit der Lehrkraft, aber auch mit den anderen Teilnehmenden weitgehend Japanisch kommunizieren, sodass Du sowohl das Verstehen, aber auch Deinen eigenen Ausdruck üben und verbessern kannst. Im Kurs wird zeitweilig nach dem unter Umständen etwas unterschiedlichen Leistungsstand in Gruppen binnendifferenziert, doch Du solltest zu Kursbeginn ungefähr die Niveaustufe N5 erreicht haben oder nahe daran sein. Doch noch ein wichtiger Hinweis … Eine konsequente und systematische Vermittlung von Lerninhalten (Grammatik, Kanji usw.) kann kaum erfolgen und sich  höchstfalls wiederholend ergeben. Aber dadurch merkst Du, an welchen Stellen Du ggf. noch bis zu Deiner Abreise nachsteuern musst … ;-)

Kursdaten Tage und Zeiten Kursentgelt
Kurs 1 – kompakt an drei Tagen in der Osterwoche

Voraussetzung
⇒ erfolgreiche Einstufungstests A 2.1 bis mögl. 2.4
Bitte bei der Auswertung Name und E-Mail-Adresse angeben, damit wir Ihnen das Ergebnis bei der Kursbildung zuordnen können.
16. Kalenderwoche
Mo, 14. bis Mi, 16. April 2025
10:00 bis 11:30 und
12:00 bis 13:30 Uhr
Anmeldefrist
überschritten
Kurs 2 – gestreckt über drei Wochen, jeweils samstags

Voraussetzung
⇒ erfolgreiche Einstufungstests A 2.1 bis mögl. 2.4
Bitte bei der Auswertung Name und E-Mail-Adresse angeben, damit wir Ihnen das Ergebnis bei der Kursbildung zuordnen können.

23. und 25., 26. Kalenderwoche
samstags
7., 21., 28. Juni 2025
10:00 bis 11:30 und
12:00 bis 13:30 Uhr
200,00 EUR
Endpreis*

Anmeldeschluss
15. Mai 2025

Diese Kurse werden mit mindestens 5 bis maximal 10 Teilnehmenden durchgeführt.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise.
* Gemäß § 19 (1) UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet und ausgewiesen!

KURSBUCHUNG

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
1Persönliche Daten
2Details Ihrer Bestellung
3Zahlungsdetails

Daten der Austauschschülerin bzw. des Austauschschüler

姓 - せい
名 - めい
敬称 - けいしょう
参加者のメールアドレス
参加者の携帯番号 - けいたいばんごう
郵便番号 - ゆうびんばんごう
市町村 - しちょうそん
通りと番地 - とおりとばんち

Zustimmung der Erziehungsberechtigten

Da Du noch minderjährig bist, ist eine Zustimmung Deiner Erziehungsberechtigten erforderlich! Bitte Deine Eltern uns diese Einverständniserklärung per Mail, Fax oder Post zukommen zu lassen:

Download der Einverständniserklärung

Einverständniserklärung folgt
保護者の携帯番号 - けいたいばんごう
保護者のメールアドレス