Du bereitest Dich auf Deinen für 2026 geplanten
Ayusa-Schüleraustausch Japan vor?

In inhalticher und zeitlicher Abstimmung mit unserem Kooperationspartner Ayusa-Intrax GmbH bieten wir Dir die folgenden Lernangebote.

Ziel ist es, dass Du spätestens bis zum Zeitpunkt der Ausreise mindestens das JLPT-Niveau N5 und ein alltagstaugliches Kommunikationsniveau erreichst. Um dieses Ziel zu erreichen, ist jedoch zusätzlich zum gemeinsamen Unterricht auch regelmäßiges eigenständiges Üben wichtig, um das Beste aus der Vorbereitung herauszuholen.

Ayusa-Schüleraustausch Japan

Im Rahmen unserer Lernangebote hast Du grundsätzlich die Wahl, wie und wann Du lernen möchtest:

Start jederzeit möglich

Sprechen – Lesen –
Schreiben – Grammatik …
ganz individuell und persönlich

Du lernst lieber allein?

Aufgrund Deiner Vorkenntnisse gibt es keine passende Gruppe?

Du bist evtl. etwas unter Zeitdruck, um Dein Ziel noch zu erreichen?

Hier wird der Unterricht gezielt auf Dich abgestimmt!

Gerne bieten wir Dir die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Probestunde, auch gerne gemeinsam mit Deinen Eltern!

Start jederzeit möglich

In einer persönlichen Mikro-Gruppe von 2 bis 4 Freund*innen bereitet Ihr Euch gezielt auf den Schüleraustausch vor.

Der Starttermin und der Einstiegspunkt werden mit der Gruppe vereinbart.

Für organisatorische Belange bestimmt die Gruppe eine*n Ansprechpartner*in bzw. eine der Familien.

Alle Termine werden am Anfang einvernehmlich geplant und vereinbart.

Gerne bieten wir Euch die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Probestunde, auch gerne gemeinsam mit Euren Eltern!

Start Ende Oktober 2025

Wie bei Kursen üblich, gibt es einen festen Starttermin, feste Termine und einen festen thematischen Einstiegspunkt. Die Kursgruppe besteht aus 4 bis 6 Lernenden, die sich i. d. R. erst im Kurs kennenlernen.

Grundstufe Aufbaustufe
ohne Vorkenntnisse*
Bitte Hinweis beachten!
Anschluss an Grundstufe
Ende Okt. 2025
bis Ende Jan. 2026
Mitte Febr. 2026
bis Ende Juni 2026
2 x wöchentlich
Mo und Do
16:00 bis 16:45 Uhr
2 x wöchentlich
Mo und Do
16:00 bis 16:45 Uhr
24 UStd. 36 UStd.
360,00 EUR 540,00 EUR

* HINWEIS ZUM GRUNDKURS: Vorkenntnisse des Schriftsystems ひらがな Hiragana dringend empfohlen und Grundkenntnisse des Schriftsystems カタカナ Katakana erwünscht!

Ein verspäteter Einstieg ist nur nach erfolgreichem Einstufungstest nach Maßgabe freier Plätze möglich!

Ayusa-Schüleraustausch Japan

Dem Unterricht liegt immer ein Standardwerk der japanischen Sprache „Marugoto“ oder „Minna no Nihongo“ zugrunde, jedoch wird die Lehrkraft im etwas späteren Verlauf immer wieder an geeigneten Stellen Themen des Schüleraustausches einfließen lassen. Zu diesen verstärkt im Aufbaukurs möglichen Themen gehören dann beispielsweise:

  • Das Leben in einer japanischen Gastfamilie, wie Gepflogenheiten in japanischen Wohnungen, Essensgewohnheiten, Helfen in der Gastfamilie
  • Schulalltag und Unterricht sowie die Möglichkeiten der Mitarbeit (Mathematik, Sport, Musik …)
  • Sitten und Gebräuche, Umgang mit Fremden und Freunden, Hobbys usw.
  • Unterschiede zwischen der deutschen und der japanischen Ausdruckweise, z. B. indirekte Äußerungen der freundlichen Ablehnung, Nutzung von gängigen Wendungen

Um es noch einmal zu betonen … 

  • Ziel des Unterrichts ist, dass die Teilnehmenden bis zur Ausreise mindestens das JLPT-Niveau N5 sowie ein alltagstaugliches Kommunikationsniveau erreichen.
  • Im Rahmen des Einzelunterrichts können diese Ziele aufgrund der höheren Stundenzahl und terminlich flexiblen, individuell buchbaren Unterrichtsstunden in der Regel früher erreicht werden als im Gruppenkurs.
  • Das Erreichen dieser Ziele setzt jedoch bei allen Unterrichtsformen eine kontinuierliche und eigenverantwortliche Mitarbeit der Teilnehmenden voraus und erfolgt nicht automatisch durch die Teilnahme am Unterricht.